Loading Now

Geheimtipps auf vier Rädern: die schönsten Autoreise-Ziele in Europa

Reisen mit dem Auto bedeutet Freiheit. Denn hier gibt es keine festen Abflugzeiten und keine großen Gepäcklimits. Es gibt nur das Auto und endlose Straßen Richtung Urlaubsparadies. Insbesondere Europa bietet für Autoreisende ein wahres Paradies an möglichen Ferienorten. Neben Klassikern wie den Alpen, der Côte d’Azur oder der Toskana gibt es auch viele kleine, kaum bekannte Orte, die mit Charme punkten und für eine entspannte Auszeit sorgen.

In diesem Beitrag teilen wir die besten Geheimtipps für Autoreisen innerhalb Europas – abseits der typischen Pauschalreisen-Routen. In diesem Sinne: Karte raus, Online-Vignette checken und los geht’s!

1. Banská Štiavnica, Slowakei – Mittelalter-Romantik

Banská Štiavnica ist ein kleiner Ort, der mitten in der Slowakei liegt. Sie ist von bewaldeten Hügeln umgeben, bietet schmale Gassen, bunte Häuser und verwunschene Innenhöfe. Die romantisch anmutende Stadt gehört zum UNESCO-Welterbe und war einst ein wichtiges Zentrum des Silberbergbaus. Ein Spaziergang durch die Altstadt von Banská Štiavnica fühlt sich heute wie eine Reise in die Vergangenheit an.

Anfahrtstipp:

Wer aus dem Süden anreist und zur Orientierung: Von Wien aus dauert es nur rund 2,5 Stunden mit dem Auto in den slowakischen Ort.

Gut zu wissen: In der Slowakei herrscht für Autobahnen eine digitale Vignettenpflicht. Diese kann man einfach online kaufen und erhält zudem Informationen zur Gültigkeit und der Registrierung.

2. Cesenatico, Italien – Adriaküste ohne Massentourismus

Viele Urlauber verbinden mit der italienischen Adriaküste vor allem Städte wie Rimini oder Riccione. Dabei liegt nur ein paar Kilometer weiter der charmante Ort Cesenatico. Der historische Kanalhafen wurde von Leonardo da Vinci entworfen. Heute liegen an der Promenade bunte Fischerboote. Der Strand ist weitläufig, familienfreundlich, und die Atmosphäre ist allgemein sehr entspannt, da der italienische Ort noch nicht von Touristen überlaufen ist.

Anfahrtstipp:

Die Route an die Adriaküste nach Cesenatico führt über den Brenner. Bei der Anfahrt lohnt sich eine Zwischenübernachtung am Gardasee oder in Südtirol.
Gut zu wissen: Die Strecke ist landschaftlich wunderschön, aber mautpflichtig. Es wird eine Vignette für Österreich benötigt sowie eine Streckenmaut in Italien fällig.

3. Bohinj, Slowenien – Der unbekanntere Bruder vom Bleder See

Noch ein Geheimtipp aus Slowenien! Der Bleder See dürfte den meisten ein Begriff sein. Er ist schön, aber auch ziemlich überlaufen. Wer es ruhiger und ursprünglicher mag, fährt einfach ein paar Kilometer weiter zum Bohinj-See. Hier erwartet die Urlauber glasklares Wasser, dichte Wälder und ein tolles Bergpanorama. Hier kann man also schwimmen, paddeln, sich entspannen und wandern. Bohinj ist ideal für Outdoor-Fans. Aber auch Familien und Paare werden es hier lieben.

Anfahrtstipp:

Die Straßen nach Bohinj sind gut ausgebaut. Zu beachten ist, dass für Slowenien eine digitale Vignetten-Pflicht gilt, die aber problemlos online gekauft werden kann.

Gut zu wissen: Wer aus Österreich anreist, muss sich zudem auf mögliche Tunnelgebühren gefasst machen.

4. Picos de Europa, Spanien – Nordspaniens wilde Schönheit

Wer Spanien hört, hat als Urlaubsziel mit Sicherheit sofort Barcelona oder Andalusien im Sinn. Im Norden Spaniens liegt aber noch ein weiteres echtes Naturjuwel: die Picos de Europa. Hierbei handelt es sich um schroffe Felsformationen, die eingebettet in grüne Täler sind. Hier findet man nicht nur klare Bergseen, sondern charmante Dörfer wie Potes oder Cangas de Onís. Wer eine Auszeit in der ursprünglichen Natur sucht, gerne Mountainbike fährt und auf Authentizität Wert legt, wird hier einen traumhaften Ort für den Urlaub finden.

Anfahrtstipp:

Mit dem Auto ist Picos de Europa von Frankreich aus besonders gut erreichbar, etwa über das Baskenland.
Gut zu wissen: Wer über die Küstenstraße entlang der Biskaya fährt, wird mit einem traumhaften Panorama und damit einem zusätzlichen Urlaubserlebnis belohnt!

5. Veliko Tarnovo, Bulgarien – Das Balkan-Geheimnis

In Bulgarien steckt so viel Geschichte und Kultur. Dennoch liegt das Land weitgehend noch immer unter dem Radar. Was schade ist, denn beispielsweise die auf Hügeln liegende Stadt Veliko Tarnovo, mit Blick auf den Fluss Yantra, ist wundervoll und herrlich authentisch. Mit ihren verwinkelten Gassen, der Festung Zarewez und einer besonderen Atmosphäre erinnert die Stadt ein wenig an alte südeuropäische Märchen. Wer mittelalterliche Architektur mag, in ursprünglichen Restaurants essen und günstig Urlaub machen möchte, ist hier bestens aufgehoben.

Anfahrtstipp:

Veliko Tarnovo ist vor allem von Süddeutschland und Österreich aus gut zu erreichen. Hier bietet es sich allerdings an, ein paar Zwischenstationen einzulegen.
Gut zu wissen: Auch in Bulgarien herrscht Vignettenpflicht. Eine Online-Registrierung ist hier vorab empfohlen.

Post Comment