Inhalt
Corona hält nun seit Monaten die Welt in Atem. Das Jahr 2020 wird ohne zahlreiche traditionelle Feste dem Endpsurt Endspurt entgegen gehen. Wir alle haben unseren Alltag verändert, wir denken mehr über Viren nach, wir waschen unsere Hände, halten Distanz und möchten unsere Lieben so gut es geht schützen Nun steht jedoch das Fest der Liebe schon bald vor der Tür. Weihnachten nicht mit den Lieben verbringen zu können, ist für viele ein Graus und nur schwer vorstellbar. Wagen wir mit diesem Bericht doch einen kleinen Ausblick auf das, was uns an Weihnachten erwartet.
Nachdem Deutschland Covid 19 lange Zeit gut im Griff zu haben schien und die Corona Maßnahmen ihre Wirkung nicht verfehlten, spitzt sich die Lage in der Post – Urlaubszeit wieder zu und die so bedrohlich erscheinende Welle scheint bereits da zu sein. Die Fälle der aktiven Erkrankungen steigt und damit auch die potenziellen Einschränkungen für uns.
Was geschieht mit den Weihnachtsmärkten im Jahr 2020?
Da sich die Situation ständig ändert, ist es noch immer schwer zu sagen, wie es um die Weihnachtsmärkte in Deutschland 2020 steht. Klar scheint aktuell nur, dass nichts so wirklich klar ist. So darf man aktuell nicht davon ausgehen, dass es keine einheitliche Regelung gibt. In vielen Städten wird noch über den Weihnachtsmarkt beraten und während manche Städte den Weihnachtsmarkt bereits abgesagt haben, arbeiten andere Fieberhaft an einem Konzept. Spannend wird auch die Frage sein, ob Glühweinfans wie gewohnt ihren weihnachtlichen Glühwein genießen dürfen, denn Alkohol steht in Coronavirus Zeiten auf dem Prüfstand. Man darf also gespannt sein, ob und wo die Weihnachtsmärkte stattfinden werden.
Weihnachtseinkäufe in Pandemie Zeiten
Die besten Geschenkideen fand man einst in den großen Einkaufsstrassen unserer Innenstädte. Im Jahr 2020 dürfte das anders sein und schon jetzt steht fest, dass der Einzelhandel zu den großen Verlierern der Krise gehört. So hat Covid 19 unser Konsumverhalten vielleicht nachhaltig zu Lasten des Einzelhandels verändert. Man darf nicht davon ausgehen, dass es kurz vor den Weihnachtsfeiertagen zu dem so typischen Gedränge in den Innenstädten kommt, weil jeder noch nach den richtigen Weihnachstgeschenken sucht. Viele von uns werden ihre Einkäufe online tätigen und die so wichtigen Umsätze zur Weihnachtszeit dürften deutlich niedriger als in den Vorjahren für den Einzelhandel ausfallen.
Keine Umarmungen an Weihnachten?
Abseits der Maßnahmen und Regelungen in Zeiten von Covid 19 muss ein jeder von uns sich Gedanken über den Umgang mit unseren Lieben machen. So trägt man nicht nur Verantwortung für sich, sondern auch für andere. Es gilt also, Risiken zu vermeiden und gute Entscheidungen zu treffen.
Auch die Kirchen werden die Entwicklungen zu Corona gut im Blick haben, denn der für viele übliche Gang in die Kirche an Weihnachten stellt natürlich auch ein Risiko dar und auch hier wird man entsprechende Vorkehrungen treffen müssen, um Ansteckungen zu vermeiden, wenn die Kirchgänger dicht beieinander Weihnachtslieder singen. Vor allem auf Oma und Opa sollte man an Weihnachten besonders denken und die entsprechenden Vorkehrungen treffen. Aktuell diskutiert wird zum Beispiel eine Art Vor – Quarantäne, auf aktuell freiwilliger Basis versteht sich. Wer etwa vor Weihnachten Risiken vermeidet, reduziert die Chance am Weihnachtsfest zum Risiko für die Familie zu werden. Hier gilt natürlich Kontakt zu anderen im Vorfeld zu minimieren, eine Maske zu tragen und die entsprechenden Hygienemaßnahmen zu ergreifen.
Fazit
Natürlich hat Covid 19 so manches Fest im Jahr 2020 auf dem Gewissen. Weihnachten, das kann man wohl schon jetzt sagen, wird in diesem Jahr anders sein. Keinesfalls aber bedeutet dies, dass man das Weihnachtsfest oder den Weihnachtsmarkt (wenn er stattfindet) mit einer gewissen Vorsicht sehr wohl nicht auch genießen darf. Ach wenn der Winter kommt, es kalt und grau wird und Covid 19 die Welt weiter in Atem hält, bedeutet dies nicht, dass man die Weihnachtszeit nicht dennoch genießen kann. WIr hoffen ein jeder macht das Beste aus der aktuellen Situation.