Wie man Dachse im Garten vertreiben kann. Hier unsere Tipps und Tricks, mit denen man den Dachs loswerden kann, ohne ihm dabei zu schaden!
Ein Dachs im Garten – Glückwunsch, denn nicht jeder kommt in den Genuss jemals einen Dachs zu Gesicht zu bekommen. Leider freut sich nicht jeder Gartenbesitzer über den Besuch eines Dachses und dafür gibt es auch Gründe, denn Dachsschäden können ärgerlich und sehr unschön sein.
Beliebte Dachs Abschreck Produkte im Internet kaufen
Hier 5 aktuell beliebte Abschreckmittel auf Amazon:
- SEHR GUTES PREIS- /LEISTUNGSVERHÄLTNIS: Hochwertiges, solarbetriebenes Ultraschallgerät VOSS.sonic 2000 im Doppelpack mit Bewegungsmelder-, Ultraschall- und Blitzlicht-Funktion zum Spitzenpreis
- SCHUTZ UND SICHERHEIT: Optimal schützt dieses elektronische Abwehr-Gerät vor Hunden, Katzen, Kaninchen, Wildschweinen, Füchsen, Waschbären, Mardern, Reihern, Vögeln und Ratten im Umkreis von 90m²
- WIRKUNGSVOLLE TIERABWEHR: Das intensive Blitzlicht und der hohe Schalldruck mit dem dynamischen Hochfrequenzlautsprecher sorgen für eine effektive Vertreibung von ungebetenen Gästen
- UNTERSCHIEDLICHE ULTRASCHALLSTÄRKEN: Es gibt 5 einstellbare Ultraschallstärken, die je nach Einstellung der Frequenz, die Vertreibung verschiedener Tiere ermöglichen
- BESONDERS PRAKTISCH: Ganz unkompliziert lässt sich der Akku des Ultraschallvertreibers über den USB-Anschluss laden
- ✓ TIERVERTREIBER: Die bewährte Kombination aus Ultraschall, Soundsequenz und Blitzlicht erzielt eine hohe Vertreibungsquote bei Katzen, Mäusen, Ratten, Waschbären usw.
- ✓ 360° ABSICHERUNG: Der Katzenschreck kann zwischen 120° & 360° eine Fläche von Bis zu 200m² z. B. im Garten, Hof oder Carport abdecken
- ✓ WETTERFEST: Der Tierschreck ist regensicher und kann das ganze Jahr sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgestellt werden
- ✓ AKKU+SOLAR: Die verbauten Akkus werden über das Solarpanel unterstützt. Geladen werden kann das Gerät über USB-Kabel
- ✓ BLITZ & TON: Das Blitzlicht erhöht bei Dunkelheit die Effektivität des Geräts. Die hochfrequenten Töne sind für Menschen nicht bzw. kaum hörbar
- Vertreibt schnell und nachhaltig Marder & andere Nagetiere
- In Deutschland hergestellt und zugelassen
- Hilft auch bei Siebenschläfern, Waschbären, Ratten & Mäusen
- Basierend auf ätherischen Ölen
- Einfach in der Anwendung - von Schädlingsbekämpfern verwendet
- PRÄVENTIVSCHUTZ VOR WILDTIEREN: Unsere Abschreckung schützt effektiv vor Wildtieren wie Waschbären, Rehe, Füchse und Wildschweine. Das Gerät sendet nachts und während der Dämmerung automatisch eine Lichtsequenz aus, die unerwünschte tierische Besucher dauerhaft vertreibt
- WIRKSAMKEIT BESTÄTIGT: Blau signalisiert Tieren Gefahr, da es in der Natur kaum vorkommt. Aus diesem Grund arbeitet unser Gerät bei der Tierabwehr mit blauem Licht.
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Egal ob auf Feldern, in Wäldern, im Garten, in der Garage oder in der Scheune – Wildtiere können in vielen Bereichen störend sein. Unsere Tierabwehr-Geräte werden mit Kabelbindern geliefert, um sie nahezu überall befestigen zu können. Eine Befestigung mit Schrauben ist allerdings auch möglich
- ENERGIESPAREND: Da unsere Wildtier-Vertreiber solarbetrieben sind, muss man die Geräte bloß an den Stellen positionieren, an denen Wildtiere häufig anzutreffen sind – schon sind sie einsatzbereit, ganz ohne zusätzliche Stromkosten.
- TIERFREUNDLICH: Unser Wildtiervertreiber ist eine tolle und schonende Alternative zu herkömmlichen Tierabwehr-Produkten. Die Tiere werden ausschließlich aufgrund der Abschreckung durch blaues Licht vertrieben. Sie werden weder verletzt noch durch bestimmte Frequenzen oder Töne gestört
- WIRKSAMKEIT BESTÄTIGT : Abschreckungseffekt von blauen Reflektoren gegen Wildtiere
- NATÜRLICHE DAUERHAFTE SPERRE : Das Gerät sendet nachts und während der Dämmerung automatisch eine Lichtsequenz aus (3x blau gegen Wildtiere)
- PRÄVENTIVER SCHUTZ IN DER NACHT : Vorzeitige und kontinuierliche Abschreckung durch eigenständiges Aufblinken und Lichtreflektion bei Anstrahlung durch z.B. Scheinwerfer
- ABSCHRECKUNG : Blau kommt in der Natur (Flora und Fauna) so gut wie gar nicht vor und signalisiert für Tiere Gefahr. Die meist nachtaktiven Tiere meiden diese Region.
- SCHUTZ : Dies kann vor Wildschäden an Fahrzeugen, in Gärten, Wäldern und vor Ernteausfällen dauerhaft schützen.
Der Dachs im Garten
Dachse haben eine große Verbreitung in Nordamerika und europäischen Ländern. Dachse wühlen im Gras, um Insekten zu finden, und gelegentlich suchen Dachse auch in Blumenbeeten, um Blumenzwiebeln oder Gemüse zu fressen. Dies dürfte nur ein Grund sein, weshalb man Dachse zumeist nicht gerne im Garten sieht. Da diese Tiere Gewohnheitstiere sind, kommen sie gerne wieder, wenn sie einen Garten für sich entdeckt haben. Um Dachse fernzuhalten, kann es notwendig sein, einen speziellen Zaun zu errichten, die Fütterung anderer Tiere einzustellen und Insekten auf natürliche Weise zu bekämpfen. Dies sind jedoch nur drei der Optionen zur Dachsabwehr.
Dachse bauen komplexe Höhlen, in denen sie leben und ihre Jungen aufziehen. Dachse suchen ständig nach Larven und schaben mit ihren schweren Krallen über das Gras. Der Rasen wird darunter leiden, wobei bei gesunden Rasenflächen die Schäden nicht dauerhaft sein sollten und das Gras sich erholen sollte. Dachse sind sehr entschlossene Tiere und können Zäune und Barrieren bei der Nahrungssuche beschädigen. Sie markieren ihr Territorium auch durch das Ausheben von „Latrinen“, mit Urin und Kot markierten Gräben, um andere Dachse und Tiere abzuschrecken. Diese Latrinen dürften den Dachs im Garten schnell entlarven.
Dachse vertreiben. Tipps
Wie immer gilt, dass man Dachse auf keinen Fall töten oder ihnen Schaden zufügen darf! Wer den Dachs versteht, muss dies auch keinesfalls, um ihn zu vertreiben.
Dachse sind Allesfresser und fressen eben nicht nur Insekten und Larven, sondern auch viele Arten von Gemüse und Früchten sowie auch kleine Wirbeltiere, die sie in unseren Gärten aufspüren. Früher vertrieb man Dachse auch mit Lumpen, die in Kerosin oder andere chemische Mittel getränkt waren. Viele dieser Abwehrmethoden sind jedoch heute verboten, weshalb man sich nach Alternativen umsehen musste. Und es gibt sie!.
Dachse mit Zäunen fernhalten
Den Dachs in Gärten loszuwerden kann eine Herausforderung sein, bei der Geduld gefragt ist. Metallzäune werden sehr häufig gennant, um Dachse fernhalten zu können. Elektrozäune sind eine weitere Option, aber sie können teuer sein und Haustiere und andere Wildtiere schädigen. Somit kommt ein Elektrozaun nicht in Frage!
Dachse verhindern, indem man kein Futter präsentiert
Dachse, die sich über Mülltonnen oder Mülltüten hermachen, lassen sich leicht kontrollieren, indem man die Deckel der Mülltonnen mit elastischen Schnüren sichert. Wenn Sie Vögel (Vogelabwehr) , Eichhörnchen (Eichhörnchen vertreiben) oder Katzen füttern, so etwa mit Nüssen, oder Früchten, sollte man damit aufhören, um den Dachs gar nicht erst anzulocken.
Den Rasen vor dem Dachs schützen
Um das Graben der Dachse in den Rasenflächen zu verhindern, , sollten Sie im Frühjahr, wenn die Grabungsaktivität am akutesten ist, etwas Maschendraht über den Bereich legen. Dies ist jedenfalls die deutlich bessere Option als etwa mit Insektiziden die Insekten zu töten, was eine Option darstellt!
Mit Ultraschall und Lärm gegen den Dachs im Garten
Ungiftige Methoden, wie Lärmabschreckung und Schallgerätesind ebenfalls probate Mittel gegen Dachse, die man kaufen kann. Als Nachteil wird hier aufgeführt, dass Dachse sich rasch an die störenden Geräusche gewöhnt haben werden. Als Alternative zu Lärm gilt die Abschreckung mit Gerüchen. Öle oder auch Zitronengras können Tiere bis zu einem gewissen Grad abschrecken, doch verfliegt auch rasch der Geruch, wenn es regnet und die Tage vergehen. So ist Geruch nicht ideal um Dachse zu vertreiben.
Zusammenfassung
Dachse mit giftigen Giften und elektrifizierten Geräten fernzuhalten, kann Ihr Gartenökosystem langfristig schädigen und sind absolut tabu. Fernab dessen gibt es hier gesetzliche Vorgaben, die zwingend einzuhalten sind. Da jeder Schaden kurzfristig und saisonal bedingt ist, wird auch der Dachs sicherlich bald Ihren Garten von ganz alleine nicht mehr aufsuchen.
Mehr Information rund um Dachs Fuchs, Marder und Co. hier: https://dervertreiber.weebly.com/
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API